Spaziergang durch Mölln

Natürlich war der Akku der großen Kamera nach dem dritten Foto leer: ich hatte den Akku nach der Runde gestern nicht wieder aufgeladen.

So muss nun das Handy reichen… wird schon irgendwie gehen. Aber jetzt geht es erst einmal auf die Suche nach dem Eulenspiegel.

Noch nicht ganz…

Die etwa 800 Jahre alte spätromanische St.-Nicolai-Kirche ist das älteste Gebäude der Stadt und überragt den Altstadtkern.

Ich bin froh, hier zu Fuß unterwegs zu sein. Der Straßenbelag hätte mir auf dem Motorrad nicht so viel Spaß bereitet.

Am Ziegenmarkt neben der St.-Nicolai-Kirche
Ich bin auf dem richtigen Weg!

Ich bin am Marktplatz angekommen: klein, aber wirklich schön!

Links ist das alte Bürgerhaus von 1582, in dem sich seit 1996 das Eulenspiegelmuseum befindet
Das historische Rathaus von Mölln von 1373

Und, endlich, der Eulenspiegel-Brunnen!

Direkt daneben befindet sich eine Tafel zu Ehren eines Ehrenbürgers der Stadt.

Nach einem kleinen Spaziergang durch den Rest des Ortskerns geht es wieder zurück zum Motorrad.

Kurz vor Mölln

Heute Mittag habe ich in einem Forum ein paar Tipps zum Navi der großen 1250er GS gefunden und wollte sie gleich mal bei meiner kleinen 750er GS ausprobieren. Und tatsächlich hat es bis jetzt problemlos geklappt!

Ich bin komplett durch Hamburg gekommen, um eine gesperrte Straße hinter Oststeinbek herum und nun durch kleine Wäldchen bis fast nach Mölln.

Mal schauen, ob ich es jetzt nach dieser Pause wieder gestartet bekomme. Es sind noch knapp 10 km bis Mölln.

Und heute will ich Till Eulenspiegel zu sehen bekommen!

Erster Zwischenstopp: Mölln

Zum Tanken kurz in Mölln angehalten — das Navi hatte mich kurz hinter Quickborn komplett in die Irre geleitet, aber irgendwann war ich wieder auf der Route und die letzte Stunde war schön: viele Kurven auf fast leeren Straßen.

Meine BMW irgendwo in Mölln

Hier will ich aber nicht lange bleiben — es wird langsam Abend und ich habe noch ziemlich viel Strecke vor mir.