Aufbau Ost

Während mich die Routenoption „kurvige Strecke“ im Westen auf kleinen, gut ausgebauten, kurvigen Landstraßen zum Ziel (und oft auch stattdessen zurück zum Anfang) geführt hat, lande ich hier in Mecklenburg-Vorpommern häufig auf Kopfsteinpflaster und Betonpisten.

Ich glaube, ich werde hier lieber die schnellste Streckenoption nehmen, sonst habe ich heute Abend eine Gehirnerschütterung.

Ein Turm vor meinem Zimmer

Gestern war es bereits zu dunkel, um ihn zu sehen, aber heute wachte ich mit einem Turm vor dem Fenster auf:

Ich vermute mal, dass er nicht über Nacht gebaut wurde (der Baulärm hätte mich sicher geweckt)… aber wer weiß, vielleicht dauert der „Aufbau Ost“ noch an?

Nachts in Güstrow

Zuerst hielt ich es für das Rathaus…
ist aber nur die Postbank drin.
Das hier ist das richtige Rathaus am Marktplatz.
Und das ist der Marktplatz.
Ein paar Straßen weiter steht der Dom.

Leider ist der Dom morgen erst ab 10:00 Uhr geöffnet. Ich will aber so früh wie möglich losfahren, damit ich abends nicht erst im Dunkeln im nächsten Hotel ankomme.

Gerne hätte ich den „Schwebenden“ von Ernst Barlach wieder gesehen, der in der Kirche… schwebt.

Archimedes

Dafür gab es ein Wiedersehen mit dem alten Archimedes — der ist aber offensichtlich nicht von Barlach.

Das erste Teilstück

Das hat zu lange gedauert: Um 19:30 Uhr ist die Sonne untergegangen und um 20:15 Uhr war ich endlich in Güstrow. Die letzten 50 km über unbeleuchtete Landstraßen haben wirklich keinen Spaß gemacht.

Morgen muss ich unbedingt vor Einbruch der Dunkelheit im nächsten Hotel sein. Das wird aber nicht einfach, da die Strecke morgen doppelt so lang sein wird (und das auch nur, wenn das Navi mich nicht wieder in die Irre leitet).

In ein paar Tagen wird sie ein Jahr alt!

Mehrmals ist heute während der Fahrt das Navi abgestürzt oder hat extrem verzögert reagiert: Einige Abbiegehinweise kamen zum Teil Kilometer zu spät.

Ich kann verstehen, dass das technologisch nicht einfach ist: Das Display gehört zum Motorrad und ist von BMW. Das Navi läuft als App auf dem iPhone von Apple. Und die Navigationsdurch sagen kommen per Bluetooth-Kopfhörer direkt in den Helm, natürlich wieder von einer anderen Firma.

Eigentlich ist ein Wunder, dass es überhaupt ab und zu klappt. Wenn man aber zum fünfzehnten Mal zum Anfang zurückkehren soll, wird das Verständnis arg strapaziert.

Mit dem Arbeitsweg von 25 km bin ich heute 284,7 km gefahren.

Durch die 50 km auf der Autobahn zwischen Wittenburg und Schwerin ist der Verbrauch etwas höher als geplant.

Aber am Ende bin ich heil hier angekommen und habe am Abend sogar noch einen kleinen Spaziergang durch Güstrow machen können.

Im Hotel in Güstrow

Eben bin ich im zentral gelegenen Hotel angekommen.

Mein Zimmer im dritten Stock des Altstadt-Hotels

Jetzt noch kurz umziehen, das Motorrad auf den Hotelparkplatz stellen und anschließend etwas essen…

Routenplanung

Die geplante Route für die Tour in den Osten

Von Freitagnachmittag bis Sonntagabend soll meine Tour gehen: Von Hamburg nach Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern zur ersten Übernachtung. Am Samstag weiter um Berlin herum bis nach Ziesar westlich von Potsdam. Und am Sonntag wieder zurück nach Hamburg.