Elektrisch durch das Landschaftsschutzgebiet von Altenmoor

Dieser April entwickelt sich noch zu einem richtig schönen Monat: Nachdem die Sonne am Samstagvormittag noch gegen eine größtenteils geschlossene Wolkendecke ankämpfen musste, wurde es mittags richtig schön und wir beschlossen, das gute Wetter auszunutzen und den Wochenendeinkauf auf den Abend zu verschieben.

Nach der Runde gestern Abend auf der BMW war heute wieder die Zero an der Reihe. Mit dem leisen Elektrobike kann man sehr gut die kleinen Straßen in der Marsch erkunden.

Im letzten Sommer hatte ich bei einer Rennradtour nach Glückstadt eine Reihe von schönen, ruhigen Straßen durch die Felder und Weiden der Kremper Marsch entdeckt, die ich heute nochmal mit dem Motorrad besuchen wollte.

Die Elbmarsch zeichnet sich durch einen eklatanten Mangel an majestätischen Berggipfeln, schroffen Felswänden und idyllischen Tälern aus. Umso besser kann sich meine inzwischen sieben Jahre alte Zero DS in Szene setzen.

Der Straßenbelag war anfangs hervorragend, wurde dann aber im Verlauf immer schlechter, sodass ich stellenweise nur noch vorsichtig im Schritttempo fahren konnte.

An der Grenze des Landkreises Steinburg: das andere Ufer ist im Kreis Pinneberg.

Das störte aber nicht wirklich, da es sich immer wieder lohnte, für einen kurzen Fotostopp ganz anzuhalten.

Auf den einspurigen Straßen in Altenmoor habe ich im Schnitt nicht einmal 30 km/h erreicht. So waren heute in guten 1,5 Stunden nur 64 km zusammen gekommen. Die waren aber dafür dann umso schöner.
Vor der Fahrt nach Altenmoor ging es mittags noch auf eine kurze Shoppingtour. So kam ich für den gesamten Tag auf 86,4 km. Nach ein paar Stunden an der Steckdose ist die Zero wieder voll aufgeladen und bereit für den nächsten Tag.