Gruppenwäsche

Nach der Regentour nach Niedersachsen mussten wir uns alle erst einmal gründlich waschen. Das Motorrad machte den Anfang…

Die schlammige Hälfte von Niedersachsen klebt noch unter dem Motorrad.
Wieder sauber…

Als nächstes kam ich dran: Die Kombi war anfangs etwa so braun wie das Motorrad von unten. Aber mit etwas Schrubben kam die ursprüngliche Farbe wieder zum Vorschein.

Kombi zum Trocknen aufgehängt.

Ein blinder Passagier schaute während der Wäsche einmal kurz raus, verkroch sich aber schnell wieder hinter dem Display.

Mitfahrer bleiben zwischen Display und Scheibe offenbar relativ sauber: Man muss sich etwas dünn machen, was aber für den Grashüpfer während unserer gemeinsamen Runde durch Niedersachsen kein großes Problem gewesen ist.

Auch wenn ich noch nicht einmal bis Hannover gekommen bin, ist am Ende eine ganz ordentliche Tagestour zusammengekommen: nur etwas viel Autobahn und definitiv zuviel Regen.

In Achim

Nachdem ich die letzte Stunde entlang der Aller gefahren war, überraschte es mich fast, als der Fluss, den ich hinter Verden überquerte, nicht die Aller, sondern die Weser war.

Unser Lieblingsitaliener in Achim: Leider war heute keine Zeit für ein leckeres Essen

In Achim will ich in erster Linie tanken, da ich mir nicht sicher bin, wann ich an der nächsten Tankstelle vorbeikommen werde.

Vollgetankt und bereit für die Weiterfahrt

(Es stellte sich am Ende heraus, dass es reichlich Tankstellen auf dem Weg nach Zeven gibt und alle günstiger als die Tankstellen in Achim waren…)

Kurz vor Verden

Das Navi ist mal wieder im letzten Dorf geblieben und ich warte jetzt hier irgendwo an der Aller, dass es eintrifft…

Auch wenn es im Moment nicht regnet, die Straßen sind nass und wahrscheinlich bleibt es nicht lange trocken.

BMW F750 GS

Und, anders als ihr Name vermuten lässt, hat ihr Motor nicht 750, sondern 853 ccm: Understatement!
Verden!

Von wegen Sonne

Knapp 80 km in zwei Stunden: zuerst kam der Stau und im Stau dann auch noch der Regen.

Nach fast einer Stunde Stop&Go macht das Weiterfahren keinen Sinn mehr: sobald ich in Goslar ankäme, wäre es Zeit umzukehren, da auch die Gegenrichtung ziemlich voll gewesen ist.

Stattdessen versuche ich jetzt in Richtung Bremen zwischen den Wolken durchzukommen…

Sonne!

Ich habe sie gefunden!

Kurz hinter dem Elbtunnel wurde es am Himmel heller und hier in der Nähe von Bispingen scheint jetzt schon die Sonne.

Der Snow Dome ist nur ein paar hundert Meter entfernt, aber heute geht es weiter nach Süden…

Wolken von den USA bis Russland

Auf über 10.000 km zieht sich im Moment ein Wolkenband von der Ostküste der USA bis nach Moskau — und wir sitzen hier direkt unter diesem Band. Das ganze Wochenende über. Mit Regen.

Doch nur hundert bis zweihundert Kilometer südlich von hier verläuft die Grenze des Bandes und südlich davon soll am Himmel ein heller Fleck zu sehen sein. Den will ich heute zu sehen bekommen — ich will auch einen Platz an der Sonne haben!

Deshalb geht es jetzt gleich auf der BMW auf die Autobahn in Richtung Süden… erstes Ziel: Goslar!

3. Oktober 2019

Kurz vor halb 7 war ich wieder am Ausgangspunkt angekommen — und meine Schleswig-Holstein-Runde für den Tag der deutschen Einheit komplett. Viel länger hätte die Runde ohne einen weiteren Tankstopp auch nicht werden können: Zum Schluss hatte ich nur noch für weitere 27 km Benzin im Tank.

Gut 400 km inklusive der 35 km vom Morgen: Viel mehr wäre bei den aktuellen Temperaturen (6 Grad morgens, nachmittags 13 Grad) auch nicht möglich gewesen, auf die Dauer wird es anstrengend.

Neumünster ist die einzige größere Stadt geblieben, durch die ich heute gefahren bin.

Aufgeben?

Ja, für heute. Nach drei Versuchen, an die Nordsee geleitet zu werden, und jedes Mal in einer Straßensperre zu enden (oder mit einem komplett verwirrten Navi irgendwo im Nirgendwo gelandet zu sein), habe ich jetzt Kurs Heimat gesetzt.

Navigation erfolgt halb mit Sonne, halb mit Straßenschildern und das Navi unterhält mich…

Hauptsache ich fahre nicht aus Versehen nach Ekel
Hoffentlich stimmt die Ankunftszeit wenigstens halbwegs…